Vitamine
November 20, 2024

Vitamin B6

  • Funktion: Wichtig für den Proteinstoffwechsel und die Bildung von Neurotransmittern.
  • Vorkommen: Fisch, Bananen, Geflügel, Kartoffeln, Nüsse (besonders Walnüsse), Vollkornprodukte.
  • Mangelerscheinungen: Blutarmut, Reizbarkeit, Muskelschwäche, Depression, Hautentzündungen.
  • Situation in Deutschland: Mangel bei gesunden Menschen selten, oft in Kombination mit einem Mangel an anderen B-Vitaminen. Erhöhter Alkoholkonsum, Lebererkrankungen, erhöhter Bedarf bei der Einnahme der Pille, Epilepsiemedikamente, Asthmamedikamente, Tuberkulosemedikamente.
  • Wie erkennt man einen Mangel: Eine Bestimmung im Blut gibt den Versorgungsstatus sehr gut wieder.
  • Nahrungsergänzungsmittel: Überdosierung bei hohen Gaben möglich. Überdosierung führt zu neurologischen Störungen, Hautveränderungen und Muskelschwäche.
  • Besonderheiten von Vitamin B6: wasserlöslich, licht- und hitzeempfindlich. Wird zu 70 % in der Muskulatur gespeichert. Speicher reicht mehr als 6 Wochen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert